Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2009, 15:42   #2
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo Sven,

sorry, ich möchte Dir nicht bewußt zu nahe treten, aber dieses Thema hatten wir schon unzählige Male.
Und immer wieder wird darauf hingewisen, daß man ein Instrumentenkombi nicht einfach gegen ein Gebrauchtteil austauschen kann wie z.B. einem Luftfilter, einer Glühlampe oder eine Auspuffanlage etc.

Das Instrumentenkombi, oder meinetwegen auch Tacho, wird über das BUS-System mit dem jeweiligen Fahrzeug über die Codierung quasi "verheiratet"!
Einfach so das Gerät gegen ein Gebrauchtgerät austauschen, selbst wenn es die identische Artikelnummer und/oder aus dem vergleichbaren E38 stammt, gibt erfahrungsgemäß IMMER Probleme! (Einige Dinge funktionieren nicht mehr oder nicht mehr richtig, manches kann ausfallen, der rote Manipulationspunkt leuchtet usw. Schlimmstenfalls KANN (nicht muss!) sich Dein Auto sogar nach einer gewissen Zeit während der Fahrt selbst still legen!!!

Das Gebrauchtgerät ist nämlich auf ein ganz anderes Fahrzeug codiert! Es ist quasi - bildlich gesehen - so, als ob Dein Fahrzeug und das fremde Instrumentenkombi zwei verschiedene Sprachen sprechen.

BMW konnte diese Geräte früher mal teilweise umcodieren so daß zumindest die Funktionen zu 100% da waren. Dennoch leuchtete immer der rote Manipulationspunkt auf da die Fahrgestellnummer nicht überschrieben werden konnte.

Man KANN zwar generell auch ein Gebrauchtgerät umcodieren, aber hierzu müßtest Du Dich an einen "Tachojustierer" wenden.
DAS wiederum kostet erfahrungsgemäß wieder Geld. Und es ist ebenfalls erfahrungsgemäß nur eine Frage der Zeit bis auch Dein Gebrauchtgerät Pixelfehler bekommt. Aus diesem Grund rate ich von einem Gebrauchtgerät ab sofern es nicht bereits zuvor fachgerecht mit Garantie repariert wurde.

Was viele ebenfalls nicht wissen:
Wenn Dein Gebrauchtgerät einen höheren Kilometerstand abgespeichert hat als Dein Fahrzeug, dann übernimmt Dein Fahrzeug intern den höheren Kilometerstand! Das bedeutet also, wenn Dein E38 100.000 Km weg hat und im Gebrauchtgerät 200.000 Km abgespeichert wurde, dann übernimmt Dein Auto ohne daß Du es merkst intern die 200.000 Km! ..............
Wenn das Gebrauchtgerät einen geringeren Kilometerstand abgespeichert hat, bleibt der höhere Deines Fahrzeugs jedoch unberührt.

Was ist denn mit Deinem alten Instrumentenkombi passiert? Selbst wenn Du das Gerät verbastelt haben solltest (Reparaturanleitungen aus Ebay oder aus Foren etc.) und dabei die Displaytechnik und/oder die Instrumentenmotoren zerstört wurden, kann ich es im Normalfall wieder perfekt reparieren.

Gruß aus Werne

Guido
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten