Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2009, 08:09   #9
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

... schau Dir halt als erstes mal den Ölstand und auch das Öl am Peilstab selber an ... dann mach eine ausgiebige Probefahrt und schau, wenn der Wagen warm ist, ob die Leistung voll da ist ... hierzu kann es nicht schaden, wenn man mal ein paar Meter Autobahn mehr fährt.

Dann hast Du zumindest schon mal einen ersten Überblick, ob der Motor noch richtig zieht ... ungeprüft, würde ich keinen nehmen...

ansonsten ist es genau so - wie schon beschrieben... die M3s sind dankbar, wenn man die richtig warm fährt und erst dann Gas gibt. Das gilt für andere Motoren natürlich genau so - nur ist so ein M3 eben auch sehr verlockend ... da halten viele nicht die Füsse still.

So eine Leistung hat natürlich auch Verschleiss etc... ich habe auch nicht schlecht gestaunt, was die Vorderachse und die Vorderreifen nach einem Jahr abgebaut hatten. Ich bin kein absoluter Heizer, aber wenn der Wagen warm ist, wird er auf der Autobahn auch gefahren ...

... kann also nicht schaden, wenn Du Deinen potentiellen Wagen mal irgendwo auf die Bühne packst und Dir das Fahrwerk anschaust und in einem auch, wie der generelle Zustand von unten ist ...

alles in allem aber nicht so stressig wie man denkt...

mein M3 hat noch ein Chip-Tuning bekommen und auch da ist alles in Butter. So gesehen hast Du auch beim M3 noch Leistungsreserven nach oben

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten