Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.09.2009, 10:29   #8
Schwabe740
Alpina im 740i
 
Benutzerbild von Schwabe740
 
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: Gschwend
Fahrzeug: BMW 746i ( E38) Ford Escape
Standard

Kompressor -

ist immer so ne Sache mit der Leistung, für die, die den Hals nicht voll genug bekommen können. Generell für Geld bekommt man fast alles aber denke das ist ja nicht sinn des Erfinders !!

Beim Komressor kannst ohne Motormodifikationen rund 80 -100 PS rausholen. Bitte nicht Falsch verstehen, bei unseren Autos - ein 60PS Polo scheidet da mal aus. Der "Ladedruck" ist dann etwa 0,2 - 0,5 bar - alles was drüber geht hast zwar mehr Leistung - aber der Motor leidet im Zeitraffer darunter.
Die Kopfdichtungen werden meist als erstes dran glauben müssen, dann sämtliche Lager !!
Denke das Du deinen 4,0liter mit einem Kompressorsatz von ESS-Tuning ( der übrigens hervorragend passt ) so um die 390- 400 ps und ein Drehmoment von ca. 490-500Nm bekommst. Das sind doch top Werte und Dein Dicker ist dann noch alltagstauglich. Auch hier gillt wiederum - mit Köpfchen fahren, sonst hast nicht lang davon.

Ein bekannter von mir - nun ja ehemaliger Arbeitskollege aus Österreich hatte seinen E34 540i den Kompressor von ESS verpasst - sorry Leute weiss nicht wie Ihr da immer auf 12tEuronen kommt. Der Satz hatte damals wenn ich mich recht erinnern kann 3800,- Euro gekostet (vor etwa 4 Jahren) den Einbau hat er damals mit seinen Spezels selbst gemacht, dann das Steuergerät noch nach Norwegen geschickt zum umprogrammieren (ist im Preis mit drin) !!
Denke wenn Du es dann einbauen lässt kommen da nochmals so um die 2000,-Euronen dazu und gut - Eintragen noch wenn Du es willst, wegen der Betriebserlaubnis.
Also beim 4,0 und 4.4 liter kann ich einen Kompressor empfehlen bei den Hubraumgrösseren wie 4.6 - 5,0 liter (BMW) kann ich das weniger, da die Stege zwischen den Zylinderläufen sehr dünn sind, da hätte ich persönlich "schiess" das die Kopfdichtung das nicht hält mit dem Kompressor.
Den ich möchte ein Auto das mir auch im Alltag hält und nicht ununterbrochen in der Werkstatt steht weil hier und da wieder was zu Bruch ginig.

Generell wollen alle Tuner nur Dein Bestes - Dein Geld !!! Das solltes immer bedenken und da wird einem immer das schönste und beste erzählt.
Habe schon selbst viel Lehrgeld bezahlt und war lange auf der Suche nach einem Tuningpartner der sein Hanwerk versteht und so wie ich es erfahren habe gut berät.

Gruß
Schwabe740
Schwabe740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten