Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2009, 12:30   #6
roadcrew666
hat zuviel Alteisen...
 
Benutzerbild von roadcrew666
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Mittelstetten
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06
Standard

Mein 735er e23 Bj.83 hat auch nen nachgerüsteten Gatkat ohne Filter.
Es kommt eigentlich nur auf die Schlüsselnummer drauf an die der Wagen damals aufgrund des Nachrüstgutachtens bekommen hat.
Mein e23 hat da die Nummer 77 eingetragen bekommen, also Euro 1(bzw. damals schadstoffarm e2 benannt) und würde somit bei Wiederzulassung auch die grüne Plakette kriegen.
Meines Wissens nach mussten nur die Fahrzeuge die ab Werk mit GKat und Euro1 Einstufung verkauft wurden einen Aktivkohlefilter haben. Die Nachrüstkats waren von der Regelung ausgenommen. Erst ab Euro 2 ist ein Aktivkohlefilter zwingend notwendig.

Dein Problem ist die "falsche" Schlüsselnummer, versuch doch mal beim Hersteller des Kats nachzufragen ob die da noch Papiere für haben. Vielleicht wurde da ja auch bei der Zulassungstelle mal nen Fehler bei der Ausstellung gemacht.
Emissionsklasse unbekannt bedeutet eigentlich "ohne Kat" hat mein 728er nämlich auch. Was für ein Steuersatz wird dir denn abgerechnet? zahlst du die 15, irgendwas für euro1 oder die 25, nochwas für ohne Kat pro 100ccm?

Gruß, Andreas
__________________
Hubraum statt Wohnraum !
roadcrew666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten