Thema: Gas-Antrieb Ventilschutzzusätze / Additive
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2009, 21:03   #6
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
...allerdings mehr für Verklebungen und störenden Rückständen an Düsen, Filtern und dergleichen sorgen.

Der Name dieses Mittels wurde nicht genannt, da die Firma, die das Zeug vertreibt, gegen eine Namensveröffentlichung, gerichtlich vorgeht.

Wie ist eure Erfahrung damit?
Auf Erfahrung mit dem T....-Zeug bin ich nicht scharf. Die bisherigen Berichte gehen über eine reine Wirkungslosigkeit hinaus - weit in den negativen Bereich. Und wie Du schon sagst, mag die T-Firma das gar nicht, und geht dagegen vor.

Die Berichte über die Irmscher-Umbauten mit dem Zwangseinbau dieses Mittels und anschließend reichlich Motorschäden sprechen für mich eine deutliche Sprache.

Prins hatte vor dem Zeug in einem Bulletin gewarnt und jede Haftung abgelehnt. Bis T. massiv intervenierte und Prins das Bulletin zurückzog - ohne inhaltlich Abbitte zu leisten.

Eh ich das Zeug benutzen würde, würde ich eher Diesel fahren.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten