Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2009, 12:19   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
und fahre einen bmw 750i e32 bj. 88
deshalb kann ich Dir nichts genaues sagen, Monat/Baujahr sind entscheidend

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/antwo...age-52465.html

und wenn Du das ausgefuellt hast, koennen wir in's Detail gehen.
Besser noch, die ziehst den Stecker ab am Getriebe und schaust nach wieviel Pins dran sind.
12/88 (wenn das der genaue Herstellmonat ist, sollte ein 7-Pin Getriebe sein.

Als erstes mal den Getriebeoelstand korrekt pruefen.

Dann mal am Getriebeoel riechen. Wenn es verbrannt riecht, und danach sieht es aus, ist die A-Kupplung verschlissen und hin.

Da gaebe es die Moeglichkeit das selber zu machen, so wie ich es mache mit meinen Kollegen, siehe hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) FIXES - CLUTCH PLATES

oder halt bei ZF ueberholen lassen, was immer besser ist als ein anderes Getriebe mit +200 k km einzubauen.
Freddy ist bis Oktober ausgebucht.

Hier mal Zeichnungen was fuer was zustaendig ist, A, B, C usw
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.shinseiauto.com/japanese/...tzf4hp2204.pdf
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (11.09.2009 um 12:33 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten