Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2009, 22:03   #1
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Endlich mal wieder ein interessantes Projekt! Ehrlich gesagt bin ich auch nicht restlos von der Idee überzeugt, finde aber deinen Mut wirklich beachtenswert. Ich hoffe, du hältst uns über den Umbau mit einer schönen Dokumentation auf dem Laufenden.

Noch ein paar Anmerkungen zur restlichen Equipment:
1. Ich würde die Bremse an deiner Stelle tauschen. Eine Brembo GT oder eine vom Porsche GT3 sollte drin sein. Alles andere ist der Leistung bei dem Wagengewicht nicht angemessen.
2. Keine Ahnung was du derzeit an Fahrwerk verbaut hast, aber ich hätte Befürchtungen, dass das Auto bei der zu erwartenden Beschleunigsfähigkeit einfach viel zu weich ist und sich entsprechend aufschaukelt. Also mal überlegen, wie du den Bock strammer abstimmen kannst.
3. Lass dir von deinem Spezl genau erklären, wie er die thermische Belastung in den Griff bekommen will. Die Mehrleistung hat auch Nebeneffekte, u.a. einen erhöhten Kühlbedarf. Wo kommt der her?
4. Der Antriebsstrang wird sich bedanken. Das Getriebe macht vielleicht gerade noch mit. Sorgen würde ich mir um Kupplung, Kardan und Hinterachsgetriebe machen.


Zum Kompressorkit von ESS:
Die Jungs sitzen in Norwegen. Also nix mit Teile aus den USA. Problem dabei ist, dass hier kaum ein Tuner Erfahrungen damit hat. Außer z.B. G-Power und die verbauen nun mal ihre eigenen hundsteuren Kits. Ansonsten wäre das für mich die präferierte, weil harmonischere Lösung.


Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten