Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2009, 21:56   #3
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

So die ersten wehwehchen stellen sich schon ein. Wir (D9187, kumpel von mir, und ich) haben jetzt den Heckdeckel abmontiert (Geht zum entrosten und lacken - mal gucken wie lange das hält..) Rückbank ausgebaut, und die Dämpfer schrauben in der heckablage gelöst. Und der linke dämpfer ist auch schon von seiner aufnahme gesprungen. Einer Lötlampe und einem hammer sei dank. Rechts stellt sich noch ein bischen quer, aber da wirkt jetzt über nacht karamba. Alles in allem, für 4-5 stunden arbeit, wohl ganz gut

Wie der Lexmaul schon sagt das 0w40 öl ist nicht dünner bei betriebstemperatur als ein 5w40. Beim 5w40 ist es halt in der Startphase zäher, bzw. bei kältern temperaturen. Sowas kommt in meinen 2er golf, der 7er darf sich das 0w40 gönnen (Hat er schon drinnen gehabt als er das werk verlassen hat, wenn ich das richtig aus meinen unterlagen gedeutet hab. Zumindest ist das schon seit mindestens 100k km drinnen, und ich hab einen trockenen Motorblock!!!

Bilder folgen später, weil ich Dussel meinen Hausschlüssel im Auto liegen lassen hab, das noch auf der bühne steht Nochmals danke an D9187 für den Bringdienst heim
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten