Thema: Heizung/Klima Wärmetauscher überbrücken ?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2009, 13:37   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Im Motorrraum sind nur die Anschluesse die in den Innerraum gehen. Das Plastikgeweih ist im Innnenraum, das ist dann so zu machen, haben wir an einem 750 gemacht vor 2 Jahren und vor jurzem an einem Alpina.
1 x war der Waermetauscher defekt, da haben wir das Plastikgeweih mit getauscht, letztes mal war es nur das PLastikgeweih war leckte.

So wie hier gemacht, brauchst Du nicht soviel rausbauen, der hat das ganze Armaturenbrett rausgenommen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) IMO, yes.
und Heizungsschlaeuche dazwischen gesetzt.


so haben wir es gemacht
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 'Take' changed his heater core

hier noch was
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/innen...ung-81190.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten