Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2003, 17:16   #10
avr2003
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von avr2003
 
Registriert seit: 08.06.2003
Ort: Böhl-Iggelheim
Fahrzeug: 730d A, BJ 11/2000
Standard

Hallo Elmar,
danke für die Zusendung der Information zum "Ampelknarzen". Ist genau bei mir der Fall. Inzwischen habe ich erfahren, dass das Problem mit dem Drehmoment zusammenhängt, dass beim Bremsen in Stufe D immer noch durch den Wandler im Stand zwischen Belag und Bremsscheibe anliegt. Bremst mal in Stufe N und nichts knarzt und quitscht ! Legt ihr dann D ein, geht der Wagen vorne ein paar Zentimeter durch das Drehmoment in den Federn hoch und alles ist wie vorher.

Da die von BMW geforderten Arbeitsschritte bei mir beim Ersetzen der Bremsscheiben und Beläge laut NL durchgeführt wurden, soll nun versucht werden, durch starkes Brechen der Bremsbelagkanten dieses Problem zu lösen oder zu minimieren.

Ich halte euch auf dem Laufenden.

Grüße
Peter
__________________
Grüße aus der schönen Pfalz
Peter
avr2003 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten