Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2009, 03:53   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

die Ventile kann man auf den Bildern nicht sehen. Kann man auch so nicht sehen/fotografiern ohne was auszubauen, die sitzen ja tiefer und nicht ersehbar so ohne Ausbau von Luftfilterkastenoberteil und LMM, selbst dann kaum zu sehen, wenn richtig verschraubt.
Eingebaut sind sie beim Vorfacelift auf jeder Seite des Motorraums. Wenn ordentlich = korrekt montiert, dann an der Seite Unterteil Luftfilterkasten zur Mitte hin jeweils auf jeder Seite. Das ist so eine dumme Schraube, da die 2 Metallhuelsen/-klemmen da rein muessen, die offen unter Druck stehen, da braucht man jedes mal 30 Minuten und gelenkige Arme/Finger. Will das gerade aendern. Bohre ein Loch in den unteren Filterkasten und setzte von dort eine lange Schraube rein (innen kein Ueberstand natuerlich, sonst passt det Filter nicht rein), die ich auf der anderen Aussen-Seite des Kastens Kontern werde, dann kommen die Halter drauf und dann eine Fluegelschraube.

Beim Facelift sind beide anders montiert und auf der Beifahrerseite angebraucht.

Solltest Du bei Louv finden bei den vielen Bildern beim Motortausch
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.louv.tv/cars/750/engine/

oder hier Bild 2
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.gebrauchtee32teile.de/htm...v12_motor.html

hier

hier
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (09.09.2009 um 08:52 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten