Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2009, 16:53   #30
Porzer
7er...besser ist das
 
Benutzerbild von Porzer
 
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: X5 E53 4.4i,318ti Compact(bostongrün)
Standard

moin,
war gerade beim Freundlichen zum Fehlerspeicher auslesen. Die Aussage war folgende: Verschrotten Sie das Auto,die Reparaturkosten werden wohl im hohen 4-stelligen €-Bereich liegen .
Folgendes wurde ausgelesen,bzw. mir mündlich mitgeteil:

LCM und Klimatronic würden überhaupt nicht erkannt
Dann gehts weiter mit Fehler 192 Verstellmotor Sitzschlitten, 196 Verstellmotor Sitzhöhe, 200 Verstellmotor Sitzneigung, 204 Verstellmotor Sitzlehne, 208 Verstellmotor Kopfstütze, 216 Verstellmotor Lehnenkopf, 220 Verstellmotor Lenksäule (Höhe) --> alle Übertragungsfehler.
Dann geht es weiter:
16 Gong Ton (T1)
17 Gong Ton (T2)
20 Fehlereintrag über internen Fehler im Lichtmodul (Der Fehler ist momentan nicht vorhanden, Der Fehler ist mehrmals aufgetreten. Ein Datenaustausch zwischen Instrumentenkombi und Lichtmodul ist nicht möglich)
22 Geschwindigkeitssignal (Tacho A, Fehlerart: Kurzschluss nach minus) --> Tacho funktioniert doch ???
23 Instrumentierungs-Bus (I-Bus, Der Fehler ist momentan vorhanden, Der Fehler ist mehrmals aufgetreten, Fehlerart: Kurzschluss nach minus)
Im Fehlerspeicher ist gespeichert: Stromversorgung für Grundmodul mehrfach ausgefallen. Der Fehler ist >30-mal aufgetreten......

Die Fehlerprotokolle habe ich mir ausdrucken lassen. Lt. "Meister" würde es wohl im Auto verbrannt riechen,er gehe von einem Kabelbrand aus und das würde teuer. Übrigens, das Heizgebläse funzt auch nicht

Und nun???

Gruß
porzer
__________________
- Lieber V8 statt 16V

- Wozu rasen? 230 km/h genügen völlig

Geändert von Porzer (07.09.2009 um 17:08 Uhr).
Porzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten