Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.09.2009, 11:05   #11
rudiSp
Der Beulendoktor
 
Benutzerbild von rudiSp
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-750i (07/2000) & E38-750i (06/1999)
Standard

Nun, was eine Hinterhofbude ist und was nicht, muss jeder selbst entscheiden.

Tatsache ist, dass ein Karosserie-Meisterbetrieb sicherlich nicht allgemein schlechter oder besser als der Freundliche eingeordnet werden kann. Mitunter treten bei beiden schlechte Leistungen auf. Meistens aber wohl gute.

Gerade wegen der Gefahr des Rosts, bin ich der Meinung, dass das Blech gerichtet werden sollte. Anschließend, nach weiteren Vorarbeiten, Lack. Darüberhinaus ist dieser Weg ganz einfach kostengünstiger und schneller.

Eine der Problematiken ist heute doch, dass gerade die großen Autohäuser lieber zu einem Tausch, statt zu einer Reparatur tendieren. Nicht weil es besser ist, sondern weil die Arbeitsabläufe leichter planbar sind. Darüberhinaus erfordert eine Reparatur mehr Erfahrung im handwerklichen Bereich.

Es gibt aus meiner Sicht keinen vernünftigen Grund einen eingedrückten Schweller zu wechseln, es sei denn die Beschädigung weist Besonderheiten auf. Das entscheidet man anhand des individuellen Schadensbildes.
rudiSp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten