PuTTY wird von Windows XP 32-bit, Windows Vista 32-bit, Windows 9x, Windows NT 4.0, Windows 2000 unterstützt.
Mit PuTTY greift man per Kommandozeile auf Internet-Server oder direkt verbundene Computer zu. Das Freeware-Terminal baut Telnet-, SSH-, Raw-, Rlogin-, und serielle Verbindungen in einem Terminal-Fenster auf.
Nach Eingabe einer IP-Adresse oder einer seriellen Schnittstelle baut PuTTY eine Konsolen-Verbindung mit anderen Computern auf. Die Freeware nutzt die für Terminal-Software üblichen Funktionen wie Log-Dateien, programmierbare Tasten, Signaltöne, verschiedene Zeichensätze, automatische Anmeldung und Unterstützung für Proxy-Server. Zur einfacheren Steuerung des Terminal-Fensters kann die Markier- und Kopierfunktion der Maus eingestellt werden.
Fazit
PuTTY ist der ideale Begleiter für Systemadministratoren und Webmaster. Die Freeware benötigt weniger Platz als viele Terminal-Programme und bringt trotzdem alle wichtigen Funktionen mit.
Geändert von Andyxxxx (04.09.2009 um 23:49 Uhr).
|