Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.09.2009, 19:07   #1
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard Zündkerzen saufen bei Nässe ab!

Hallo Leute,

so jetzt bin Ich am verzweifeln, Ich halt mich mal kurz & knapp

es regnet die ganze Nacht, Ich starte morgens das Auto (regnet noch immer) keine Probleme, Ich fahre den ganzen Tag herum, stelle das Auto auch mal für ne halbe Stunde ab - starte wieder - keine Probleme (regnet noch immer).

Ich lasse das Auto einige Stunden stehen ... starte... Zündkerzen überwiegend auf der Rechten Bank abgesoffen.

WICHTIG:

Wenn Ich das Auto garnicht erst benütze im Regen egal wie viel es regnet oder lang.. ist nichts davon vorhanden.. dann kann Ich nach dem Regen einfach starten.. das Auto muss also DEFINITIV bewegt werden damits auftritt.

Die Abdeckungen u.s.w sind zwar etwas verzogen dichten sicher auch nicht mehr 100% aber deshalb so viel Wasser da rein? Das Wasser ist tröpfchenweiße an den Kerzen zu sehen, teilweise sogar in den Zündspulen (vorderer Teil wo eben die Kerze gleich drin steckt)

Auch die Abdeckung selber ist auf der Innenseite Nass - Tropfen halt.

Ich schließe mal aus dass das Wasser aus dem Motor zu den Zündkerzen kommt.. ansonsten wäre das Problem nicht sofort mit neuen Kerzen gelöst und Wasser im Kolben-Raum? Wäre doch deutlich schwerwiegender oder?

Zündkabel / Spulen eigentlich auch nicht, da auch diese noch während dem Regen mit neuen Kerzen perfekt laufen.

Der letzte Verdächtige ist die Abdeckung mit der Profildichtung dahinter, aber WIE kommt das Wasser da immer rauf? Ist das so gravierend? Hattet / habt Ihr solche Probs auch wenn die nur ein bisschen verzogen sind?

lg Rene
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten