Der Trend geht zur Burg
War heute beim BMW-Händler, um ein Abblendbirnchen zu kaufen -- zu faul, um nachzuschauen, was ich für eins brauche. Dabei ist mir aufgefallen, wie sich die Autowelt verändert hat. Mein Dicker ist jetzt 15 und sieht auf dem Parkplatz einer BMW-Niederlassung richtig zierlich aus. Dabei muß er nicht mal neben einem X6 stehen, ein 5er tut's auch.
Während der Teilemann das Birnchen raussuchte, habe ich mich in einen F01 reingesetzt und auf Anhieb -- so schön das alles auch geformt ist -- unwohl gefühlt. Kleine Fensterchen auf Schulterhöhe und ein wandartiges Armaturenbrett, als müßte man sich vor der bösen Außenwelt in Sicherheit bringen. Ich frage mich, ob das mit der Terrorangstmache der letzten Jahre zu tun hat.
Natürlich wird der F01 noch ein bißchen perfekter federn, noch ein bißchen flotter um die Kurven gehen, Ampelstarts, wenn man's braucht, immer für sich entscheiden, und vielleicht sogar einen Liter weniger Sprit brauchen, aber so simple Dinge, die ich beim Fahren schätze, wie zum Beispiel gute Rundumsicht oder ein großzügiges Raumgefühl, scheinen dem "Sicherheits"-Bedürfnis geopfert zu werden.
Und dann mußte ich nochmal hinfahren, weil sie mir eine H7- statt einer H1-Lampe verkauft hatten.
|