Zitat:
Zitat von Baja
Wenn jemand richtig Ahnung hat, dann bekommt ein M73 auch Leistung wie Hölle.
|
Ich würde es anders formulieren: "Wenn man richtig
Geld hat, dann..."! Ein M73 ist trotzdem keine Basis für "richtig Leistung"! Da gibt bzw. gab es bessere Wege:
McLaren F1 ? Wikipedia
Wenn man natürlich 50.000 Euro oder mehr investiert, kann man auch einen M73 aufrüsten, von dem bleibt dann allerdings maximal das Motorgehäuse übrig. Das fängt schon mit den Köpfen an: Da müssen mindestens welche mit 4 Ventilen pro Zylinder rein usw. usw.
Am besten besorgt man sich einen S70/1 und verbaut den. Vorausgesetzt, man bekommt ihn überhaupt im E38 ans Laufen. Da dürften einige Elektronikanpassungen nötig sein.
Es ist und bleibt so: Mit einem Mindestmaß an Zuverlässigkeit haben Alpina und auch Noelle schon das Optimum aus einem M73 rausgeholt. Es ginge zwar noch etwas mehr, aber dann zulasten der Haltbarkeit. Wer würde das denn akzeptieren? So ein Motörchen kostet mal locker 25.000 Euro im Austausch - und das ganze Risiko für 20-30 PS mehr? Wer richtig schnell fahren will, tut dies eh nicht im E38, sondern kauft sich einen Porsche Turbo, denn der hat die angestrebte Leistung von Haus aus. Von der Querdynamik ganz zu schweigen...