Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2009, 19:37   #1
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi ,

frag doch mal nach, ob Deine Bank das optische Chip-TAN-Verfahren unterstützt (sollten die meisten Sparkassen), vom Prinzip her geht das so:

Du gibts Deine Überweisung ein, dann erzeugt das Bankproggie eine Art Strichcode, der wird von einem Lesegerät, das Du an den Bildschirm hälst gelesen, in das Lesegerät muss auch noch eine Chipkarte von Dir; auf dem Gerät wird dann das Empfängerkonto und der Betrag angezeigt, erst wenn Du diese Daten bestätigst, wird eine auftragsbezogene TAN auf dem Lesegerät generiert, die Du dann auf dem PC eingeben musst.

Eigentlich kann das dann nicht manipuliert werden.

Halte ich für die beste Möglichkeit zur Zeit.

Hilfreiche Programme zur Viren/Trojaner-Entfernung (Aktualisierung nicht vergessen!):

- Spybot Search & Destroy
- Malwarebytes
- Hijack This (Du wirst staunen, was alles für Proggies auf Deinem Rechner gestartet werden, ohne dass Du es weißt)

Sehr empfohlen: Spezialforum zur Viren / Trojanerentfernung:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) wie man Viren und Co richtig aufspürt - Viren, Würmer und Trojaner - Security - ZDNet Foren





Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten