Zu 1:
Möglicherweise ist der Thermostat träge, öffnet zu spät und/oder zu langsam.
Zu 2:
Ist der Kühler äusserlich sauber? Wenn die Rippen mit Dreck zugesetzt sind, wird der Wärmeaustausch behindert.
Möglicherweise ist die Visco-Kupplung defekt.
Möglicherweise ist die Fördermenge der Wasserpumpe zu gering.
Zu 3:
Ist das Überdruckventil im Kühlwasserverschlussdeckel in Ordnung?
Die defekte WaPu machte sich bei mir wie folgt bemerkbar:
Im Stand bei Leerlaufdrehzahl stieg die Kühlmitteltemperatur relativ stark an, dem liess sich durch Erhöhen der Drehzahl entgegenwirken.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|