Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2009, 17:51   #1
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Ja, der wert des firmenwagens darf 50.000€ nicht überschreiten. So mein SB
Ich denke das trifft nur dann zu, wenn die Firma wenig Umsatz macht und längere Zeit auch keine Gewinne versteuert werden. Wenn der Wert des Autos zum Umsatz und den gezahlten Steuern passt, dürften die eher weniger dagegen haben.

Wir hatten diesbezüglich jedenfalls bisher noch keine Probleme.

Sonst dürfte Ulla S. ja auch höchstens einen 3-er als Dienstwagen mit nach Spanien nehmen.

(Wobei ich den Skandal eher mehr in ihrer Politik als in der Nutzung des Autos sehe)

Auf jeden Fall fährt man je nach Anteil der geschäftlichen Nutzung ohne Fahrtenbuch wesentlich schlechter, insbesondere wenn man keinen Neuen sondern einen Gebrauchten hat.

Beim elektronischen FB hat man trotzdem einen Menge Arbeit, denn den Zweck der Fahrt muss man ja trotzdem noch nachtragen. Ein handgeschriebenes ist aber auch lästig, insbesondere, wenn man einen hohen Anteil geschäftlicher Fahrten hat.

Also 1% Regel oder sich Arbeit machen.

Grüße esau
esau ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten