28.08.2009, 22:53
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
EH-Automatik-Getriebe
Beim EH-Automatik-Getriebe wird die Kraft vom Motor zum Getriebe hydraulisch übertragen (und nicht wie beim Schaltgetriebe mit einer mechanischen Kupplung). Die Schaltvorgänge werden der Fahrsituation entsprechend von einer elektronisch-hydraulischen (EH-) Steuerung automatisch ausgeführt. Sie bietet zusätzlich die Wahlmöglichkeit zwischen betont sportlicher und optimal wirtschaftlicher Fahrweise. Die aktiv ausgelegte 5-Gang-Automatik schaltet auch im höheren Geschwindigkeitsbereich zurück, um die Beschleunigungsphase zu verkürzen. Außerdem gibt es bei der 5-Gang-Automatik ein spezielles Winterfahrprogramm, bei dem früh hoch geschaltet wird, um feinfühliges Fahren auf rutschigem Untergrund zu ermöglichen. Bei der 4-Gang-Automatik des 730i mit Sechszylinder sorgt das Programm M dafür, dass der eingelegte Gang beibehalten wird. So kann z. B. bei Glätte im dritten Gang angefahren werden.
Die 4-Gang-Automatik des 750i/iL bietet zwei Wahlmöglichkeiten: "Sport" und "Adaptiv". Das Programm "Sport" fixiert die Schaltpunkte, die eine sportliche Fahrweise ermöglichen. Dabei können die Gänge ausgedreht werden, um die Leistungsreserven des Motors zu aktivieren. Das Programm "Adaptiv" passt die Schaltstrategien des Getriebes an das Fahrverhalten, z. B. sportlich oder Ökonomische, an. Dabei werden Umweltbedingungen, z. B. verschneite, glatte Fahrbahnen, und Fahrbahnsituationen berücksichtigt.
|
BMW 7er, Modell E32, Technik-Lexikon (www.7er.com)
|
|
|