Ja aber des muss ja alles schon irgendwie zusammen hängen, oder?
Getriebeschaden sagt er. Gut, find ich jetzt nicht sooo schlimm. Für knapp 2.500 Euro bekommt man ein Runderneuertes. Da hat man dann lange Ruhe.
Deshalb bestimmt die Abschleppöse. Aber die Teile mussten ja schon vorher "entfernt" worden sein, bevor die Öse eingeschraubt wurde.
Aber wer fährt denn so?
Also für mich gibts nur die zwei Möglichkeiten. Entweder das Auto ist mit Getriebeschaden liegen geblieben und wurde abgestellt und während der B12 stand, wurden die Teile geklaut. Evtl. sogar die Auspuffblenden.
Zweite Möglichkeit: der Fahrer rennt in den Acker, reißt sich das Zeug ab. Dadurch brechen auch noch die Scheinwerferhalterungen und der Getriebeölkühler geht mit drauf. Das merkt er aber nicht gleich, fährt trotzdem weiter und Getriebe macht nen Spagat. Könnte das sein oder eher unmöglich?
Ich denk der Verkäufer wirds schon sagen.
|