wenn's die koppelsangen und die domlager nicht sind und es ausschliesslich bei heissem wetter oder nach langen fahrten auftaucht => poröser kühlwasserschlauch dessen kleine wassermengen (kein wirklicher, messbarer wasserverlust - keine 0,25 ltr auf 10.000) auf dem weg nach unten in die gelenke gelangen. ich kann's selber nicht glauben. aber mein freundlicher hat nur den porösen schlauch letzte woche um 1 cm gekürzt... seit dem ist das (durchaus erschreckende knacken bei geringen geschwindigkeiten weg. real hatte ich aber immer einen 3 cm feuchten fleck neben dem linken vorderrad (ursprünflich als kondenzwasser deklariert..aber im sommer?)
cheers,
r.
|