Ganz ehrlich?
Achte auf Vorderachse (insbesondere Querlenker und Pendelstützen), Befestigung der Scheinwefer (ist nicht teuer, macht aber Arbeit!), Rost an den unteren Türkanten (unter den Leisten!!!), Klapp mal die Rückenlehnen von den Sitzen nach hinten (meine waren/sind kaputt, die fallen nämlich nach hinten beim Ausklinken).
Nimm Öleinfüll-Deckel ab, achte drauf pob er weiße Ränder hat, riech mal dran, ob er nach Benzin riecht, desgleichen den Deckel vom Überlaufbehälter (wenn der Wagen kalt ist!!!), ebenfalls gucken, ob Kühlflüssigkeit nicht nach Öl riecht oder bereits Fettaugen drauf schwimmen. Dies alles würde auf die Kopfdichtung deuten!
Wenn Du drankommst, dreh mal die Kardanwelle mit der Hand, wieviel Spiel die hat - und am allerbesten fahre den Wagen in einer Probefahrt auf der Autobahn mal aus - bei Erreichen von 200 km/h+ ein Rubbeln deutet auf die Lagerung des Getriebes hin, die gemacht werden muß.
Stoßdämpfer kannst Du auch noch prüfen, aber das wäre nicht unbedingt ein "Nein" wert, denn die sind nun mal Verschleißteile.
Das war das, was ich von meiner Biene kenne...
Korrektur: Ausser der Kopfdichtung - Gott sei Dank nicht!
Greetz Crazy
[Bearbeitet am 28.7.2003 um 19:04 von CrazyDiamond730. Grund: Korrektur]
|