Hallo,
Zitat:
Zitat von mahooja
Sparkasse sagt aber "Unbedingt Platte formatieren, nix anderes hilft"
|
es kann gut möglich sein, dass es keine andere sichere Abhilfe gibt. Ebenso ist es kein sicheres Zeichen, wenn der Trojaner von diverser Software nicht gefunden wird. Auf keinen Fall solltest Du mit diesem Rechner wieder online gehen, und
vor irgendeiner anderen Aktion unbedingt die Zugangsdaten (Passwort/PIN...) ändern -selbstredend von einem gesichert sauberen Rechner aus.
Zitat:
Passt mir momentan aber gar nicht, weil keine Zeit dafür.
|
Was ist Dir lieber: keine Zeit oder keine Zeit und kein Geld?
Es ist ärgerlich und nervt, ich weiß; dennoch solltest Du Dir hier lieber keine Schwäche leisten.
Zitat:
Bin im Umzugsstress und brauche den Rechner (dummerweise auch für Überweisungen!) Kennt jemand diesen Trojaner oder weiss Abhilfe?
|
Nein, ich fange jetzt nicht mit Linux an...

Aber wenn Du partout nicht für ein paar Tage auf das gute alte Backup mit Stift und Papier zurückgreifen kannst, besorg Dir eben schnell mal einen billigen PC, den Du nur für das Online-Banking benutzt. Ist sicher immer noch billiger als ein abgeräumtes Konto.
Mittelfristig solltest Du über eine systemische Absicherung Deines Online-Bankings nachdenken. Die m.E. derzeit einzig sichere Methode ist die mit einem guten Banking-Programm und Chipkarte im Klasse-3-Leser. Und da ich es doch nicht lassen kann: sowas gibt's auch für Linux...
Gruß
Boris