Hab mich gestern mal daran gemacht, bei meinem, hinten links, das Problem zu lösen.
Wenn Du die Türverkleidung ab hast, und das Dämmmaterial entfernt hast, solltest alle 3 Torxschraben lösen, damit das Schloß freiliegt. Sobalde der Bowdenzug des äußeren Türgriffes gelöst ist und Du am besten den vorderen Umlenkhebel, zum Türpinn abgezogen hast (Schraube entfernen, dann raushebeln), ist das ganze Türschloß mehr oder weniger frei. Schieb es nach unten und der Stellmotor wird sichtbar. Sitzt praktisch obendrauf und ist durch Plastiknase eingerastet. Wenn man nicht weiß, wie das ganze aussieht, ist es so besser, als im dunkeln nach was zu tasten. Auch wenn man weiß, wo es sitzt, wenn man nicht gerade ganz graziöse Hände hat, ist da schwer ranzukommen, vor allem, beim Wiedereinbau, alle Nasen/Führungen so zu treffen wird ziemlich schwierig. Lieber 10 Min. länger alles freilegen.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|