Zitat:
Zitat von 400 Streetmach
Naja, nen 740 nur teuer an steuern, ich bitte euch, ich als alter 540 fahrer zum vergleich zu 530 fahrern durfte mich im verbrauch ganz hinten anstellen, kumpel hatte einen 530iA Touring gehabt, der lag weit unter mir in der stadt, also ein größerer motor brauch immer mehr, denn wenn man nichts reinschüttet kommt nichts, etwas genauer Kraft kommt von Kraftstoff. das der 40er auf BAB und Landstraßen im verbrauch günstig ist kann ich bestätigen, aber niemals im drittelmix. außerdem sind bei dem 40er nach wie vor die getriebe sehr anfällig. bei interesse geb ich paar tips um länger freude an euren 40igern zu haben. Also dann, schönen abend noch!!! 
|
Das kannste so pauschal nicht sagen.
Erstmal gibts beim 40er zwei verschiedene Getriebeversionen, die mit und die ohne Steptronic.
Bei zweiterer gibts nicht mehr so viele Probleme.
Dass ein größerer Motor zwangsweise immer mehr verbraucht ist auch so nicht korrekt, es kommt immer drauf an, in welchem Lastbereich sich der Motor befindet.
Ein kleinerer Motor ist schneller im Vollastbereich als ein größerer, von da her muss der nicht zwangsweise sparsamer sein.
Ich möchte sogar behaupten, dass sich der M60B30 und der M60B40 im Vergleich in der Stadt gar nichts nehmen.
Selbst mein M60B44 war unterm Strich nicht verbrauchsintensiver als mein M60B30.
Der N62 war sogar etwas sparsamer, und das trozu über 100 PS mehr und 1,4 Liter Hubraum mehr als der 730i.