Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2009, 17:51   #7
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Beim lösen der Schrauben verstellt sich nichts.
Dafür wäre eine Spur-Einstellung also nicht nötig, ABER
durch die anderen Federn entsteht eine andere Stand-Höhe.

Durch die neue Höhe stehen die Räder mit einem anderen Sturz (und Spur) und deswegen ist die neue Spurvermessung (ca. 2 Wochen nach Einbau !!) sinnvoll.


.. ich war gerade eben im Keller H&R für die Hinterachse habe ich die "29666" da.
Nagelneu, im besten Fall weniger als 100km gefahren.
(Die gift-grünen):


Für die Vorderachse habe ich auch noch was da, aber ich denke, dass das nicht das passende ist.




Das mit den unterschiedlichen Herstellern:
Es ist erlaubt, unterschiedliche Hersteller zu fahren, wenn das genau so geprüft und abgenommen wurde.
So gibt es Hersteller, die z.B. nur für die Vorderachse ihre Federn anbieten und hinten werden (müssen dann) Serien-Federn gefahren.
Wenn bei Dir in den Papieren was passendes steht ist es denkbar (aber extremst ungewöhnlich), dass vorne und hinten unterschiedliche Federn von jeweils Nachrüst-Herstellern gefahren werden können.

Tipp doch mal alles ab, was unter "Bemerkungen" in Deinen Papieren eingetragen ist.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten