Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2009, 21:59   #22
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Du solltest den wagen auch erstmal mit soviel wasser befüllen bis die nadel im ausgleichsbehälter *NICHT* mehr zurück geht, Dann erst den wagen anlassen, und sachte gas geben 2000 rpm reichen erstmal völlig. Später wenn er bei 75 grad ist (großer kreislauf geht auf) sollte die nadel nochmal nen gutes stück absacken, und dabei immer wieder wasser nachfüllen. sobald der wagen so 85 grad erreicht hat, deckel drauf, und karre warm fahren. DAs mit der Heizung auf Volle leistung, und auch das rädchen in der mitte auf rot hat sich bewährt. dann über nacht an einer steigung (ich persönlich hab damit gute erfahrungen gemacht, geht aber auch ohne) mit nase nach oben parken. Nächsten morgen 500 ml nachfüllen und gut ist. Wenn es eine Kalte garage ist, schadet es nicht die Standheizung auch mal zu starten, aber die wird im betrieb wohl ganz gut mit entlüftet - hatte da nie probleme (bisher! )

CO2 test macht dir jede werkstatt für kleines geld. Selbst bmw. Die können auch dein kühlsystem abdrücken und gucken obs noch irgendwo anders leckt!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!

Geändert von memyselfundich (20.08.2009 um 22:02 Uhr). Grund: Heizung vergessen
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten