Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2009, 18:03   #23
Fratuschmatula
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA 3/97, E30 325e 4/86
Standard

Zitat:
Zitat von HGW Beitrag anzeigen
Zumindest mein E38 ist lt. Bedienungsanleitung auf Super Plus (98 Oktan) ausgelegt, wobei die Anleitung ausdrücklich auch niedrigere Oktanzahlen erlaubt. Das regelt die Motorelektronik. Ich habe auch schon 95 Oktan getankt. Einen Leitungsverlust habe ich nicht feststellen können (bei meiner Fahrweise heißt das aber nichts, weil ich den BMW relativ schonend fahre), aber bei gleicher Fahrweise und Strecke einen geringen Mehrverbrauch.

Ich tanke in der Regel "Super Plus" (98 Oktan) bei Esso oder freien Tankstellen. "Shell v-power Racing" oder "Aral ultimate 100" halte ich für überteuert und daher tanke ich das auch nicht (und greife eben genau dann ersatzweise zu 95 Oktan oder steuere gleich eine andere Tankstelle an).
Tach,

lt. Tankdeckel und Betriebsanleitung reicht bei meinem 740ger 95 Okt. aus, hab auch schon 98ger getankt, aber absolut keinen Unterschied feststellen können. Gut, ich nutze auch sehr selten "volle Möhre".
Was manchen hier sicher paradox vorkommt, wenn ich in der Tschechei tanken gehe, komme ich in der Regel weiter als selbst mit deutschem "Markensprit", weil dort kein oder weniger Ethanol beigemischt wird, früher roch unser Benzin auch nicht nach Aldi-Doppelkorn so wie heute sondern noch nach Benzin. In Tschechiland hab ich noch nie mieses Benzin erwischt und mein Vater tankt wegen Grenznähe in seinen Benz nichts anderes, nie was gewesen. Er motzt nur, wenn er in D tankt und mehr braucht.
Habe mal aus Spaß in meinen 7er E85 für nen knappen Euronen reingepackt als die Plörre bei uns 1.62 Eulen kam, hat sich aber nicht gerechnet, weil statt 12 Liter gleich mal 22 fällig waren, der Kiste hats nicht geschadet, aber gerechnet hat sichs auch nicht.

p.s.: Der Mondeo von meinem Kumpel ist ein relativ alter von 1999 mit 2.0l und 136PS.

MFG Andi!
Fratuschmatula ist offline   Antwort Mit Zitat antworten