Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2009, 16:11   #3
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
vllt hört das ja auf wenn alles von Meyle is.
die unwuchten heben sich dann gegenseitig auf.
*fallumvorlachen*

Ich habe mir kürzlich im freien Zubehörhandel, also so richtig im Laden , F&S-Stoßdämpfer für die VA geholt. Dabei sah ich auch Werbeposter von Meyle-Achs- und Bremsteilen an der Wand und fragte den Inhaber nach seinen Erfahrungen.
Sein Kommentar: Für Klein- und Mittelklassewagen sind die Meyle-Teile durchaus geeignet, verkauft er auch viel und mit wenig Reklamationen.
Aber bei größeren, schweren Fahrzeugen, erst recht bei 5er oder 7er BMWs, würde er mir niemals zu Meyle Bremsscheiben /-beläge und bestimmt nicht zu Achsteilen raten, da die Qualität einfach nicht gegeben ist. Zitat: "Wieso soll ich Ihnen diese Teile empfehlen ? Der Preis ist gut, aber was nützt das, wenn ich weiß, dass Sie in ein paar Monaten wieder hier stehen und die Teile reklamieren müssen ?".

Klare Ansage wie ich finde, und deckt sich mit den Erfahrungen, die hier viele gemacht haben...
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten