Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2003, 14:06   #64
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Hotte
...siehst du Gerrit, das meinte ich!
Genau Horst,

deswegen bin ich auch die Antwort bzw. Erwiderung schuldig geblieben. Das hat aber unser lieber Knuffel dann "besorgt". Sonst ufert das Ganze zu weit aus und die Autos, die draußen stehen, sind eh nur schöne Haufen Blech, normalerweise mache zumindest ich nicht so viel Aufhebens darum..

Nichtsdestotrotz hätte dies eine schöne Diskussion werden können, allerdings Face to Face und mit nem Glas Wein in der Hand. Da kann man dann gerne auch zu dritt, viert usw. diskutieren. Hier führt das allerdings mit der vielen Tipperei doch zu einem erklecklichen Zeitverlust, (mangels schwarzen Löchern und Raumkrümmungen in der direkten Nachbarschaft Wäre allerdings schon mal interessant zu erfahren, ob der gute Albert mit der Theorie richtig lag oder nicht).

Und die liebe Bibel...na ja, die gibt selbst mehr als genügend Diskussionsstoff her....

Greetz,

Gerrit



@735i:

Mir kommt das mit den liegengebliebenen Fahrzeugen auch seltsam vor. Ich fahre an Autobahn täglich eigentlich nur das kurze Stück von daheim über die A320 (in Frankreich) bzw. A6 nach der Grenze bis zur ersten Abfahrt. Das sind ca. 15km. Aber was ich da an Erlkönigen (gut vielleicht waren sie nicht ganz neu, aber ich lese keine Autozeitschriften) gesehen habe, geht auf keine Kuhhaut: Smart, Smartcabrio, Roadster etc. (damals als es die alle noch nicht gab,aber ok, Hambach ist ganz in der Nähe); sämtliche neuen Peugeots (auch ok, Peugeot Deutschland ist eine Abfahrt entfernt) aber auch und vor allem Audi, BMW, Mercedes. Und warum? Weil die schön am Straßenrand standen weil ihnen wohl die Karre verreckt oder der Sprit ausgegangen ist (war nicht so bei den Smarts, die sind immer gefahren). Und außerdem hab ich da schon diverse defekte E65 und natürlich auch Benzens gesehen, was mich bei letzteren aber nicht wundert, da die Niederlassung "um die Ecke ist" (letzte Abfahrt vor der Grenze, Industriegebiet Süd) vielleicht blieben die auf Werkstattprobefahrt liegen. Dort oben ist allerdings auch ZF, soweit ich weiß werden dort die Servolenkungen gebaut, vielleicht wird dort vor Ort getestet? Ich hab keinen Schimmer, aber ich sollte mir in jedes meiner Fahrzeuge ne kleine Digicam legen, es könnte sich wirklich eines Tages mal lohnen...(nen Facelift E65 hab ich allerdings noch nicht gesehen... )


[Bearbeitet am 31.7.2003 um 14:23 von Clervoxxx]
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten