Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2009, 23:12   #21
730erCruiser
"Eins, Zwei...SIEBEN"
 
Benutzerbild von 730erCruiser
 
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Schwäbisch Hall
Fahrzeug: e32-730iA (M30), Gebaut 02/92 mit Tartarini LPG
Standard

Hi,

das mit den Stromautos ist doch Quatsch. Funktionieren würde so etwas mit einem "Golfkart" was net schneller als 30 fährt und mit dem man in der Stadt herumgurkt.

Größere, Schwerere und Schnellere Autos funzen nicht mit Strom. Klar gibt es da diesen Ruf Porsche oder Tessla, mit schön klingenden Daten. Doch die Realität sieht anders aus. Diese Reichweiten lassen sich nur erreichen, wenn der Fahrer das Gaspedal ignoriert und von jedem Rentner mit Gehhilfe überholt wird. Geht man ein paar mal richtig aufs Gas, sind die Batterien extrem schnell leer.

Sollte nicht in den nächsten Jahren ein Wunder in der Batterrieentwicklung passieren, dürften Limmos oder Sportwagen mit Stromantrieb noch lange auf sich warten lassen (oder wer will schon nach jedem Überholvorgang an der nächsten Steckdose 3 Stunden abhocken bis wieder genug Saft in den Akkus ist?).

Hybrid ist ja ganz nett. Dieser Prius oder wie der heißt ist ja auch ein nettes "STADTAUTO". Fährt man mehr außerhalb geht der eh auf Benzinmodus. Ein Bekannter von mir fährt so einen und weil er jeden Tag über die Autobahn zur Arbeit muss bringt ihm dieser ganze Hybridquatsch überhaupt nix, außer das die Karre teurer war und bei Reparaturen auch mehr kostet.

Früher wurden die Diesel als das "Ökowunder" von Morgen gepriesen. Doch jetzt ziehen sich alle am Feinstaub auf und der Diesel wird langsam knapp, da er zum Großteil importiert wird und das geht dann irgendwann in den Preis.

Wasserstoff kommt mir auch noch sehr fraglich vor. Irgendwie kommen die da in der Entwicklung nicht wirklich voran und das mit dem Tanken ist ja auch noch so ein Ding für sich. Möcht mal so ein Wasserstoff Auto sehen was 18 Jahre alt ist und ob da immer noch alles so in Ordnung ist oder die Karre ne tickende Zeitbombe wird.

Für meinen Teil glaub ich zur Zeit nur an die Variante GAS. Das Zeug wird noch immer bei der Ölförderung sinnlos abgeflammt und steht zumindest zur Zeit noch ausreichend zur Verfügung. Es ist sauberer und gibt weniger CO2 Ausstoß. Darüber hinaus ist es zur Zeit auch noch Steuerlich begünstigt. Deswegen fahre ich seit einem Jahr mit LPG.

Gruß Thorsten
__________________
Gruß Thorsten

7'ner fahren ist wie ein kleiner Urlaub vom Alltag

e32 735 "Top Gear" Bericht
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=4LickkbsEng
e32 Crashtest
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=DOmrB...eature=related
Ein paar 7ner Comm.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=Q6mme...aynext_from=PL
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=Qd2Wx...eature=related
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=KywtbqMTsu0
730erCruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten