Wenn das Lampengehäuse spielfrei sitzt und das Massekabel gut ist, dann käme noch die Lichtmaschine (Spannungsspitzen), Einbaufehler und schlechte Straßen / zu härte Federung in Betracht.
Wenn der Wagen Seien-hart ist, die zu fahrenden Straßen "normal" sind und die sonstige Bord-Elektronik keine Mucken macht ist vorne am Lampengehäuse die Masseverbindung penibel zu prüfen.
Beim Einbau die Birne nur mit einem sauberen Taschentuch anfassen.
... und evtl. man den Birnen-Hersteller wechseln.
PS: Je heller die Lampe sein soll, um so kürzer ist ihre Lebensdauer.
|