Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.08.2009, 21:19   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Damit habe ich kein Problem, ausser die Ausnahme, als ich mal kurze Zeit H1 100W drin hatte, und da waren dann auch Kabel geschmolzen, genau wie oben schon erwaehnt

Zitat:
einmal hatte ich einen Kabelbruch direkt hinterm Kabelschuh der an die Lampe kommt...
schau Dir mal die schwarze Kappe hinten an an den Lampen mit den Kabelschuhen an, die an die H1 gehen. Habe alle schwarzen Kappen erneuert bzw die Kabel (was davon ueber war, war fast nur noch blanker Draht und durch) neu eingeloetet. Hatte nur etwas Probleme die runden Stecker zu bekommen zum ankrimpen.

Danach war das Thema wieder erledigt
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten