Zitat:
Zitat von haasep
Beim E32 sollte man bedenken, das er in den nächsten 10 Jahren wahrscheinlich keine grossen Wertsteigerungen erlangt. Dazu ist er einfach zu oft gebat worden.
|
Meinst Du wirklich es liegt nur daran? Die S-Klasse dieser Zeit (W126) ist auch nicht seltener gebaut worden und erfreut sich stetig steigender Preise. Sein Vorgänger (W116) hingegen fristet ein Mauerblümchendasein. Ich denke es hängt eher davon ab wie ein Wagen in der Öffentlichkeit wahrgenommen/präsentiert wird und in wie weit es vom Hersteller als Klassiker auch beworben wird. Der e32 leidet leider noch immer unter der Umbaufraktion. Er wird daher weiterhin als billiger Gebrauchtwagen wahr genommen. Wäre die Originalofraktion größer und würde ihr Engagement auch entsprechend in der Öffentlichkeit präsentieren, könnte ich mir durchaus einen allmäligen Wandel weg vom in Fünfthand getunten Billigvehikel und hin zum gesuchten Klassiker vorstellen. Beim W126 ist dieser Wandel inzwischen vollzogen. Durch optisches Tuning verschlimmbesserte Autos finden kaum noch Akzeptanz und das wird durch einen sehr umtriebigen Club unterstützt und schlußendlich auch vom Hersteller honoriert.
LG, der Gis