Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2009, 20:49   #4
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard

Zitat:
Zitat von Ubi Beitrag anzeigen
Wie bereits erwähnt, die Lamdaregelung setzt erst ab einer Motortemperatur von 40Grad und einer Sondentemperatur von 300 Grad ein. Daher würde ich dies als einen Fehler für Deinen schlechten Kaltstart ausschließen.

Für den Tausch der Lambdasonde sehe ich noch keinen Grund, müsste man durchmessen. Ich würde den Leerlaufsteller und den Luftmassenmesser von Deinem Kumpel ausleihen wenn Du die Möglichkeit hast.

Leuchte eigentlich die Fehlerkontrolllampe bei Dir in der Amaturentafel?

Die anderen „kleinen“ Fehler vom Auslesen würde mich sehr interessieren. Und habt ihr Euch den Wert der Temperaturanzeigen anzeigen lassen?

Gruß, Ubi
Ok,hatte mal Wischermotor ausfall 3mal,asc deaktiviert,
leuchtweitenregulierung Sensor vorne habe ich aber ausgetauscht.
Jo mehr fällt mir nicht ein ausser zu Fettes Gemisch noch.
Am Tacho leuchtet nichts.
Kann ich die Teile vom M60 nehmen?
Weiß das jemand,habe gerade bei Ersatzteilen geschaut wegen der
Lambdasonde die Nr. ist nicht die selbe doch der Aufbau von der
Auspuffanlage ist gleich.Beide Kosten 145 Euro.
Weiß es jemand zufällig ob die Teile vom M60 auf M62 passen?
Danke im vorraus.
Ah Ubi und Frankgo habe ein Verbrauch von 18l,gestern am Treff
sagten alle das wäre viel zu viel für ein 8zyl.
Ich muß zugeben das ich ein schweren Fuß habe.
mfg.miki
__________________
mfG.Mirza
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten