Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2009, 16:22   #754
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Intro: Mein Beitrag ist nicht als Kritik zu verstehen, da ich am Treffen selbst nur etwa 10 Minuten teilnehmen konnte, weil es kam alles anders, als geplant:

Mittags um 13.30 Uhr habe ich mein vierjähriges Töchterlein abgeholt und wir sind dann gegen 14.10 Uhr Richtung Lahnstein gefahren, weil ich meiner Tochter eine Schiffsfahrt versprochen hatte. So kamen wir erst gegen 15.40 Uhr auf dem Parkplatz an, wo alles in ziemlicher Aufbruchstimmung war. Später wollte ich dann noch kurz beim Best Western aufschlagen, aber dazu kam es nicht. Immerhin konnte ich noch 4 (in Worten: vier) Leute begrüßen...

Kurz: Es gibt ja viele schöne Städtchen am Rhein, Lahnstein gehört allerdings definitiv nicht dazu. Meine Tochter und ich gingen erstmal Richtung Rheinufer, um uns nach den Möglichkeiten einer Rundfahrt zu erkundigen. Die Anlegestelle war aber ein Stück stromaufwärts, sodass aus den von einem Einheimischen genannten "nur 2 Minuten Fußweg" fast eine halbe Stunde wurde, erst recht mit einem Kleinkind. Keine Ahnung, ob U. Bolt aus Lahnstein stammt – der wäre der Einzige gewesen, der die Strecke in 2 Minuten geschafft hätte. An der Anlegestelle angekommen, empfing uns gleich ein Schild, dass die Anlegestelle geschlossen sei und man doch bitte nach Oberlahnstein fahren möge. Gut, zurück zum Ausgangspunkt und dann Richtung Oberlahnstein – wenn es auch noch entsprechende Hinweisschilder gegeben hätte, wäre es einfacher gewesen, Oberlahnstein zu finden. So fuhren wir erstmal zu weit, um es dann doch noch nach dem Hinweis einer freundlichen Dame (so ziemlich das einzige freundliche Wesen an dem Tag) zu finden. Am neuen Anleger angekommen, war erstmal die Kasse wegen Trauerfall geschlossen. Immerhin sollte dann laut Fahrplan um 17.40 Uhr ein Schiff kommen, also war warten angesagt. Als es endlich eintraf, erfuhren wir an Bord, dass das Schiff zwar nach Koblenz fährt, aber nicht zurück.

OK, mittlerweile schon ziemlich angesäuert, fuhren wir dann mit dem Auto nach Koblenz zum Deutschen Eck, dort sollte sich ja ein Dampfer finden lassen, oder? Nö, Fehlanzeige, der wohl letzte Dampfer fuhr uns um 2 Minuten vor der Nase weg, und da es bereits sehr spät am Abend war (Info: 18.05 Uhr MEZ), fuhr an dem Tag auch kein Schiff mehr. Dafür durften wir dann die "Atmosphäre" am Deutschen Eck genießen. Ich frage mich nur, seit wann das Deutsche Eck zum angesagten Treffpunkt von Junkies, Punks, Alkis und der sozialen Unterschicht geworden ist? Sorry, aber das geht ja gar nicht! Nix wie ab nach Hause, also zum Auto.

Angenehme Heimfahrt? Pustekuchen! Ich war gerade vom Parkplatz am Deutschen Eck halb auf der schmalen Straße, als ein Auto von rechts kam. Ich musste also warten, bis dieser vorbeifährt. Tat er aber nicht, stattdessen stellte er sich direkt vor mein Auto, weil er auf den Parkplatz wollte. Als ich ihm zu verstehen gab, dass er doch bitte 2 Meter nach vorne fahren solle, damit ich (halb auf der Straße stehend) raus könne, erfolgte keine Reaktion. Als ich deutlicher zu verstehen gab, er möge sich bitte vondannen machen, wurde ich mit den Worten "Ich hole Dich gleich aus dem Wagen, Du …." bedacht! Das brauchte er nicht, denn innerhalb von 2 Sekunden stand ich vor seinem Wagen. Mittlerweile war von links dann noch ein Auto gekommen, welches bis direkt vor mein Auto fuhr, sodass der andere Pöbler nun erst recht nicht auf den Parkplatz konnte. Ein Wort gab das andere und nun beschimpften mich alle im Chor! Dann mischten sich noch 1-2 Einheimische ein, aber ich gab trotzdem Kontra und wich keinen Zentimeter.

Sicher, die Ausgangssituation war eigentlich harmlos, aber ich war kurz davor, zu explodieren. Ich frage mich nur, ob nun Rheinland-Pfälzer im Allgemeinen oder nur Koblenzer so komisch ticken! Ich habe noch nie so viele unfreundliche Menschen gesehen wie dort. Egal, wo ich mit meiner Tochter aufkreuzte, immer wurden wir unfreundlich behandelt oder bedient.

Noch was zum dortigen Treffen: Der Parkplatz machte auf mich keinen guten Eindruck (sah nach Industriegebiet aus), da war das Ambiente in Wegberg besser. Auch frage ich mich so langsam, ob manche 7er-Fahrer von einem GTI- oder Manta-Club aufgestiegen sind. Was soll das mit all den Krawalltüten am 7er, um dann noch lautstark die Straße rauf und runter zu fahren?

Na ja, nächstes Jahr komme ich ohne Tochter, aber ich hoffe inständig, dass unser Jahrestreffen nie mehr in Lahnstein stattfindet!

Geändert von Claus (16.08.2009 um 16:28 Uhr).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten