Lahnstein 1.0 - Einen Tag danach...
Hallo,
wir haben es gestern recht entspannt angehen lassen und haben erst gegen 10 Uhr die Reise nach Lahnstein angetreten. Die 170km waren für uns sicherlich keine nennenswerte Hausnummer, da ich den 7er aber nur noch recht selten bewege, war dies wieder ein Erlebnis. Ich bin immer wieder begeistert, wie mein 15 Jahre alter E38 (einer der ersten) über die Bahn gleitet, als wenn er gerade vom Band gelaufen wäre. Das ist noch Wertarbeit.
Kurz vorm Ziel dann der herrliche Blick von der Autobahn runter auf den Rhein. Einfach genial!
Etwas mehr Pech hatten wir dem Finden der Waschanlage. Wir hatten am Abend zuvor alle wichtigen Adressen ins Navi übernommen – aber nicht mitbekommen, das Christian in der Nacht noch die Anschrift korrigiert hatte. So drehten wir etwa 15 Minuten um dann endlich zur Waschanlage zu kommen. Schnell vollgetankt und mit frisch gewaschenen Auto ging es dann zu den Brauwiesen.
In schon gewohnter Weise wurden wir dort freundlich empfangen und kurz eingewiesen. Der Mittagshunger trieb uns dann auch direkt auf die andere Straßenseite. Irgendwie konnten dann unsere Erwartungen nicht so ganz erfüllt werden. Wir hatten den Eindruck, dass die Bedienung teilweise doch überfordert war. Unsere Getränke und Schnitzel haben wir recht schnell bekommen, auf die bestellte Majo haben wir bis zum Ende gewartet und die Salate kamen auch erst, nachdem wir schon mit dem Essen fertig waren. Trotzdem hat es geschmeckt und die Preise waren auch angemessen. Wäre halt nur schön gewesen, wenn es auch bei uns geklappt hätte.
Nach dem Essen sind wir dann zum Rhein runter um ein wenig zu schauen, was die Ecke zu bieten hat. Als Anlaufstelle für eine Radtour/Motorradtour ist die Lokation sicherlich ein Paradies. Gerade bei dem herrlichen Wetter fehlt es an nichts!
Insgesamt gesehen konnten unsere Erwartungen aber leider nicht erfüllt werden. Alleine die letzten beiden Jahrestreffen in Wegberg haben die Messlatte sicherlich sehr hoch gelegt. Irgendwie war die Trennung von Essen/Trinken und den Autos doch strikt. Und dabei fand ich es gerade in den Vorjahren so genial, durch die Autoreihen zu schlendern und mit Gleichgesinnten zu plaudern. Gestern war der Parkplatt doch enttäuschend Menschenleer – die Leute haben sich einfach über ein viel zu großes Areal verstreut. Viele bekannte Gesichter aus den Vorjahren waren auch nicht dabei – leider!
Ein Mitfahrer von mir sagte recht enttäuscht „das war ein teurer Parkplatz“ (er war das erste mal mit auf einem Treffen). Sicherlich ist klar, das die 20 Euro nicht die Parkgebühr sind und ich sehe darin auch kein Problem. Aber als Treffpunkt für unseren Zweck eher ungeeignet.
Eher enttäuscht sind wir dann auch schon gegen 16 Uhr wieder aufgebrochen.
Die überwiegend positiven Stimmen hier im Forum (auch Begeisterung) finde ist trotzdem schön. Gerade auch für die Veranstalter ist ein positives Feedback sicherlich klasse! Aber man kann es wohl nie allen Menschen recht machen. Sollte es nochmal ein Treffen wie in Wegberg/Alsfeld etc. geben – sind wir aber auf jeden Fall gerne wieder dabei.
Gruß
Frank
|