Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2003, 11:33   #5
Jensemann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jensemann
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
Standard JB740

ich habe mich mal im ETK umgesehen und dort das DCF77 Modul entdeckt.
65 25 6 903 660 ca. 75 Euro
Dort ist ein Kabel zu erkennen, doch ich habe keine Idee, wie das wohl angeschlossen ist. Kannst Du das rausbekommen? Ist es ein Kabel zum Antennenverstärker? Wie kommt die Zeit in das Mk3?

Aber netter würde ich es schon von BMW finden, wenn es auch "für Lau" per Software gehen würde. Vorteil von GPS Zeit gegenüber DCF77 ist ja auch, daß es weltweit funktionieren würde.

PS: Es wird alternativ auch eine 60 KHz Variante angeboten. Diese ist für den UK time standard [MSF]
Somit ist der Rest der Welt nicht versorgt?

Also BMW: Macht euch an die Arbeit

Bezüglich der Genauigkeit der GPS Zeit werde ich mich mit meinem 15 Jahre alten Conrad DCF77 Modul mal ins Auto setzen und mal vergleichen, wie deckungsgleich die Zeiten sind.

Gruß Jens

Zitat:
Original geschrieben von JB740
die zeit über gps dürfte die gleiche funkuhr-genauigkeit haben.

jedenfalls ist meine funkuhr 100% korrekt. ab wann sie eingebaut ist keine ahnung.
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.
Jensemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten