Obwohl ich gerade über eine Halbe Stunde für die Antwort gebraucht habe sind mir gerade noch ein paar weitere Dinge eingefallen:
Teste:
Lass den Motor im Leerlauf drehen (der Motor kann bei diesem Test ruhig warm sein). Sprühe alle Dichtflächen des Motors mit Bremsenreiniger ab.
Wenn der Motor den Bremsenreiniger ansaugt geht seine Drehzahl sofort kurzzeitig in die Höhe und Du hast eine defekte Dichtung.
.. diesen Test solltest Du ggf. lieber in einer Werkstatt machen lassen.
Dazu musst Du nicht in eine BMW-Werkstatt, sondern kannst jeder andere nehmen. Am besten eine "freie" kleine "Hinterhof-Werkstatt", denn die haben meistens mehr Ahnung von Mechanik als BMW.
Teste:
Öleinfülldeckel entfernen und den Motor starten.
Ist der Leerlauf nun besser oder noch schlimmer ?
Teste:
Beim Kaltstart bringst Du den Motor einmal für ca. 1 Sekunde auf eine Drehzahl von ungefähr 4500 U/Min. Dann lässt Du sehr langsam das Gaspedal los, so dass sich die Drehzahl sehr langsam bis auf Leerlaufdrehzahl absenkt. Ist die Leerlauf-Drehzahl nun besser ?
Teste:
Das dicke Masse-Kabel der Lichtmaschine: Sitzt das einwandfrei an der Lichtmaschine und an der Karosserie.
Teste:
Das Massekabel des Motors: Sitzt das einwandfrei ?
PS:
Wenn die ganze Testerei ohne Erfolg war und auch der LMM ausgetauscht wurde würde es weiter gehen mit "Reset" der Motronic, Prüfen der Benzinpumpe, des Benzindruckreglers und der Einspritzventile.
Aber das jetzt zu testen wäre daneben, weil diese Teile eher nicht defekt sind.
|