Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2009, 16:25   #9
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

So, wie ich vermutet hatte:
Sowohl der Motzcop als auch der TüV (da bin ich soeben persönlich vorbei gefahren) sagen, dass Dauerlicht im Blinker "Sidemark" und auch das US-Tagfahrlicht (egal welche Dimmstufe) nach StVO nicht zulässig sind.

Beim Dauerlicht in den Blinker gibt es keine Ausnahme, beim US-Tagfahrlicht müssen die Scheinwerfer die Kennzeichnung "RL" (über dem E-Prüfzeichen) haben. Meine haben jedoch "PL".

Ich komme so also im Oktober nicht durch die HU.

Das US-Tagfahrlicht wird je nach Polizeiinspektion verschieden geahndet:
1) Gar nicht
2) 15€ sowie Kontrollbericht/Mängelkarte
3) im ungünstigen Fall zusätzlich vor Ort zurückrüsten
4) reagieren die Beamten "unverhältnissmäßig", dürfen sie sogar das FHZ stilllegen.

Soviel zu dem Thema.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten