Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2003, 07:11   #14
Efeukiller
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2002
Ort: Erftstadt
Fahrzeug: 740iA
Standard

@felice

Hast schon recht haben mit deiner Aussage. Aber bei lebenswichtigen Flüssigkeiten (ich denke da in erster Linie z.b. an die Öle für 5-Gang-Automatik) solltest Du schon sicher sein welche rein muss. Beim Hydraulikkreislauf sind ja viele Bauteile betroffen. Servopumpe/Lenkgetriebe, Druckspeicher/Regler, Niveaudämpfer hinten und Niveauregelventil an der Hinterachse. Wenn die Teile durch Falsches Öl verrecken kostet es viel Geld und Arbeit die Teile zu tauschen.
Das System Niveauregulierung ist mit der hydropneumatischen Federung von Citroen vergleichbar. Die Autos müssen mit LHM (liquid humide mineral) betrieben werden. Dies ist eine Flüssigkeit auf Mineralölbasis. ATF hingegen ist ein synthetische Flüssigkeit mit völlig anderen Eigenschaften.

Auf Johan's Seite kannst Du den Ausbau der hinteren DÄmpfer sehen. Beim abschließen der Hydraulikleitung ist zweifelsfrei grüne LHM zu sehen.

@all, Es gab hier mal Leute die solche Sachen zu 100 % genau erklären und auch mit gedrucktem Material belegen konnten. Leider wurden Sie vertrieben, warum auch immer.
Efeukiller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten