Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2009, 08:33   #3
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Einerseits kann es durch unterspannung kommen und das DWA-Horn löst aus, weil es von einer "Trennung" der Batterie ausgeht (beim FL).

Oder wie Erich es hier schön verlinkt, kann es am Neigungsgeber liegen:
Denn dieser ändert vielleicht aufgrunde seines Alters, Vibrationen am Fahrzeug, oder durch Spannungsschwankungen an der Batterie seinen Referenzwert. Dieser wird in den ersten 30 Sek. beim aktivieren der DWA als Basis herangenommen.
Meine DWA löst z.B. nicht aus wenn meine Batterie durch die Standzeit unter 10,5V gefallen ist. Das neue DWA-Horn habe ich in meinem Teils-FL noch nicht verbaut. Aber das GMIII ist schon drin.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten