Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2003, 06:53   #11
stocki
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ach ja: Ich persönlich glaub nicht, dass die Belastung durch Mobiltelefone nennenswert zu unserer Gesamtbelastung beiträgt.

Guckt man in die Geschichte, sieht man, dass alle neuen Techniken von Zweiflern mit den absurdesten Gefahren in Verbindung gebracht wurde. So prophezeiten Mediziner als die ersten Eisenbahnen fuhren, das die Fahrgäste, welche mit der ungeheuren Geschwindigkeit von 40km/h durch die Lande rasten, an Wahnsinn und Rückenmarksschwund erkranken würden.

Andererseits gibt's auch schöne Beispiel für vüllig unkritischen Umgang mit neuen Techniken. Sehr schön fand ich da die Beispiele aus dem National Atomic Museum in Albuquerque, New Mexico: Man traf sich zum gemeinschaftlichen Röntgen, trank mit Radon versetztes Trinkwasser, wusch sich mit Radon-Seife und putzte sich mit Radon-Zahnpaster die Zähne. So gestärkt, fuhr man dann in die Wüste und schaute sich mit der Familie Atompilze an.

Also, immer schön entspannt bleiben und beruhigt weiter telefonieren.

Bin der Telefon-Mann, geh' am Telefon dran!

[Bearbeitet am 26.7.2003 um 07:54 von stocki]
  Antwort Mit Zitat antworten