Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
Hallo, habe den jetzt mal auf dem Rückweg etwas freigefahren, läuft gut, V Max bei 30 Grad Außentemperatur war locker knapp 280 km/h (laut Tacho, bitte keine Kommentare, habe ich bei der Außentemperatur nur kurz zwischen tschechischer Grenze umd Amberg getan, zumal der Wagen auch etwas beladen war)
Auch die Schaltvorgänge sind beim Gasgeben jetzt durch das andere Anlernen etwas früher und damit flotter.
Muß aber fairerweise zum Verbrauch und zum relativ trägen Beschleunigen dazu sagen, dass es der 80 kg schwerere iL ist und außerdem 235/265 drauf sind.
Im Winter bei kühlerer und dichterer Luft mit den 225-ern geht er spürbar besser.
Der absolute Minimalverbrauch mit Tempomat auf der geraden bei konstant 100km/h ist laut Anzeige genau 10 Liter (bei 80 braucht er wieder etwas mehr, bei 120 ebenfalls, so alle 10km/h mehr ca. 1 Liter mehr auf 100 km)
Im Schnitt hatte ich auf dem Heimweg auf der hügeligen Landstraße durch Tschechien beladen und mit Klima im Schnitt über eine Strecke von 300 km:
15,5 Liter/100km auf der Anzeige.
Ärgern tut mich halt, dass beim leichten Beschleunigen der Verbrauch so anschnellt. Ist beim 4,4 Liter 5-Gang-Automatik bei Weitem nicht so.
D.h. bei sachter wechselhafter Fahrweise ist der Verbrauch nicht unter 15 Liter zu bekommen, denn 100 km/h konstant sind praktisch nicht möglich.
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
|