Der einzige Flop, der in diesem Thema aufkommt, ist der Spiegel Bericht selbst. Zeugt mal wieder von exzellentem Journalismus...
Anbei mal flugs ein paar Zahlen:
Fahrzeug, von, bis, Stück, Jahre, Stück/Jahr
w126c, 1981, 1991, 74060, 10, 7406
w140c, 1992, 1998, 26022, 6, 4337
p928, 1977, 1995, 61056, 18, 3392
jxjs, 1976, 1996, 119268, 20, 5963
testa, 1984, 1995, 7500, 11, 682
8er, 1990, 1999, 30621, 9, 3402
Macht immerhin Platz 4 von 6 dieser kleinen Statistik.
Wenn man jetzt noch berücksichtigt, dass der 8er in nur einer bzw. zeitweilig max. drei Motorisierungen lieferbar war, die Konkurrenz hingegen (mit Ausnahme des Ferrari) eine ganze Bandbreite von Motoren offerierte, sähe die Platzierung noch viel besser für den BMW aus. Außerdem hatten XJS und 928 ihre Hochzeiten längst hinter sich und waren zur Zeit des Markteintritts des 8er nur noch Auslaufmodelle in einem generell wenig gefragten Fahrzeugsegment. Große GT und Coupés waren in den 1960er bis 1980er Jahren als Statussymbole gefragt; nicht aber in den 90ern. Hier wurde der Markt der Luxuswagen zunehmend von reinen Sportwagen, Cabrios und Roadstern sowie der aufkommenden SUV-Welle dominiert.
(Mein) Fazit: Kein Flop, sondern exclusive Stückzahlen eines ganz besonderen Autos!
Alles Gute zum 20. Geburtstag, 8er!
Highliner