hallo johannes,
schönes auto, wenngleich du auch noch viel arbeit vor dir hast. aber es lohnt sich bestimmt. gerade auch, weil es in der familie bleibt.
bei dem, was deine kotflügel erzählen, wird sicher auch darunter, richtung a-säule, einiges zu tun sein.
beim ölfilter solltest du ihn nach dem abschrauben in der stellung halten, in der er ist und langsam hinter richtung anlasser fummeln. dann vorsichtig umkippen in ein darunter befindliches gefäß. wenn er leer ist, kannst du ihn dort ablegen und nach oben rausnehmen, auch etwas fummelig, aber geht.
beim öl war ich allerdings bisher der annahme, daß 10W40 IMMER teilsynthetisch ist, daher eher 15W40.... aber ich will keine ölthread draus machen...gibts schon einige.
viel spaß mit deinem auto
grüße
|