Also unsaubere Arbeit an den Bremsen schließe ich aus da sonst auch bei höheren Geschwindigkeiten ein Schlagen beim Verzögern zu merken wäre. Kann also nicht sein, da nur im Bereich 80-100.
80-100 ist der typische Bereich beim E32 bei dem man annehmen kann -wenn ein Flattern zu vernehmen ist- dass ein oder mehrere Fahrwerksteile an der Verschleißgrenze sind bzw. diese überschritten haben.
Das kann u. U. davon kommen wenn Du längere Zeit mit Scheiben mit Schlag fährst, die Fahrwerksteile bekommen die Schläge ja zu 100% ab, kann aber auch einfach normaler Verschleiß sein.
Also wieder zur Werkstatt und prüfen lassen welche Teile defekt sind und auch die nur Verdächtigen gleich austauschen. Auf Markenware achten!
Und die sollen auch alle Lenkverbindungsteile auf Spiel überprüfen (mittlere Spurstange, Lenkführungshebel, Lenkhebel), siehe hier:
Lenkgestange/Spurstangen BMW 7' E32, 750iL (M70) ? BMW Teilekatalog
Und hier die anderen Fahrwerksteile die überprüft werden müssen:
Vorderachstrager/Querlenker BMW 7' E32, 750iL (M70) ? BMW Teilekatalog
Auch die Stabilager und Pendelstützen nicht vergessen:
Stabilisator vorne BMW 7' E32, 750iL (M70) ? BMW Teilekatalog
Das sollte dann alles sein.
MfG,
Daniel
Edith sagt:
Richtig, die Räder hab ich vergessen, kann sich durchaus ein Gewicht verabschiedet haben, nachprüfen lassen ob sie optimal gewuchtet sind!