Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2009, 01:40   #42
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Ubi Beitrag anzeigen
.....

Wenn die Werte alle im Sollbereich sind geht’s weiter mit dem Leerlaufsteller.

…Also so würde ich an die Sache rangehen..

Gruß, Ubi
Hallo Ubi!
Danke für die Werte!

Jetzt aber zum Leerlausteller.
WIE sollte die Walze im spannungslosen Zustand positioniert sein?
Gibt es temperaturabhängig unterschiedliche "Grundstellungen" ?
Wie teste ich ihn?
a) mechanisch - er klackert leicht hin und her, wenn ich ihn um die Längsachse wechselnd drehe?
b) elektrisch - ????

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten